Stadtmusik Steckborn

Die neue Uniform in Schwarz mit dem „gewissen Etwas“

Steckborn 1889. Ein gemütliches, ruhiges Städtchen am Untersee. Die Zeit scheint stillzustehen. Die Industrie, wie wir sie heute kennen, hat sich noch nicht etabliert, dafür herrscht gutes und solides Handwerk vor. Die Tatsache, dass im Kanton schon mehrere Musikgesellschaften bestanden und auch gute Fortschritte machten und die Steckborner nicht hinten anstehen mochten, mögen ein Übriges dazu getan haben, dass am 19. Oktober 1889 die  Gründungsversammlung der heutigen Stadtmusik stattfand.

Viele Jahre sind seither vergangen, und nun gut 150 Jahre später kleidet sich die Stadtmusik Steckborn in ein neues Gewand.

Eine schlichte Uniform mit dem „gewissen Etwas“ war das Ziel der Uniformenkommission. Und wir glauben, das ist sehr gut gelungen.

Herzlichen Dank der Stadtmusik Steckborn für den Auftrag und das Vertrauen. Auch wir freuen uns über die tolle neue Uniform.

Goldgelb glänzt das Gilet!

Mit pfiffigen Kontrasten im Steckborner Gelb.

Der schwarze Anzug mit dem frechen Stehumlegekragen wird durch die pfiffigen Kontrastelemente aufgelockert. Das Goldgelb im Kragen, an den Taschen und in der Stickerei prägen die Steckborner Uniform. Das ganz in Goldgelb gehaltene glänzende vollendet das neue Gewand. Dezent passt dazu die zurückhaltende, silberfarbene Krawatte. Und der Fähnrich präsentiert stolz seinen eleganten Strohhut aus Schweizer Produktion.

So oder so: wederundgut beherrscht das ganze Spektrum an Optionen und arbeitet leidenschaftlich und mit Herzblut – für jedes Projekt. Wann sprechen wir über Ihr Projekt?

Mit Schwung in die musikalische Zukunft. 

Weitere Projekte